Bist du denn überhaupt schon 18 Jahre alt?

A
2014
2016
2017
2018
2019
2021
Überspringen X
BRLO wurde 2014 von Katharina Kurz, Christian Laase und Michael Lembke in Berlin gegründet und braut und vertreibt Craft Beer.

2014

DIE GESICHTER HINTER BRLO

Eine Fränkin, ein Berliner und ein Mecklenburger gründeten 2014 die Berliner Biermarke BRLO.

Zwei davon, Katharina Kurz und Christian Laase, kennen sich schon aus dem Studium. Diplom Braumeister Michael Lembke ist der Dritte im Bunde, der den Traum teilte und seit Beginn an das Mastermind der BRLO Biere ist.

Das BRLO Team ist aber erst 2016 wirklich vollständig, als Ben Pommer zu dem Gründerteam stößt und seitdem mit seiner unverwechselbaren Leidenschaft das kulinarische Konzept der BRLO Gastronomien verantwortet und die Expansion BRLO's als Geschäftsführer vorantreibt.

Michael Lembke

2016

DIE EIGENE BRAUEREI

Während sich BRLO zu Beginn noch Braukapazitäten in befreundeten Brauereien gemietet hat, wurde mit der wachsenden Beliebtheit auch der Wunsch nach einem eigenen Standort größer. Denn wir bei BRLO finden: Bier braucht eine Heimat.

2016 war es dann endlich soweit: der Bau des BRLO BRWHOUSE beginnt auf einer Brachfläche mitten in Kreuzberg und wird bei Fertigstellung die erste BRLO Brauerei beherbergen. Hier werden von nun an alle BRLO Biere gebraut und in Flasche und Fass abgefüllt. Die fertige Brauerei verbindet die beste Technologie mit einem modularen und unverkennbaren BRLO Design.
Die Fertigstellung ist bis heute einer der schönsten Momente für Braumeister, Michael Lembke.

2017

DAS BRLO BRWHOUSE

Das BRLO BRWHOUSE öffnet 2017 mitten in Berlin am Gleisdreieck seine Türen und bietet ein Zuhause aus 38 umgestalteten Überseecontainern. Hier befindet sich die eigene Brauerei und die Gastronomie mit Biergarten unter der Leitung von Ben Pommer.

Das BRLO BRWHOUSE ist die erste Gemüse-fokussierte Braugastronomie Deutschlands, mit regionalem und hochwertigem Fleisch als Beilage. Dazu sind Brauereiführungen in der eigenen Mikrobrauerei ein Muss.

Preisgekrönt ist der Standort nicht nur für seine Architektur, sondern vor allem für sein gastronomisches Konzept. Seit 2018 wird das BRWHOUSE im Gault & Millau geführt.

2018

BRLO CHICKEN & BEER IM KADEWE

Mit dem BRLO CHICKEN&BEER wurde 2018 unser exquisiter Ableger im weltberühmten KaDeWe, dem Kaufhaus des Westens, in Berlin eröffnet. In der Feinkostabteilung bieten wir das beliebte BRLO Bier Sortiment, zusammen mit einem Hähnchen Grill an.

Genauso wie im BRLO BRWHOUSE liegt auch im KaDeWe der Fokus auf der Regionalität und Nachhaltigkeit der verwendeten Rohstoffe und Zutaten. Deshalb kommen hier nur Kikok-Maishähnchen aus nachhaltiger Aufzucht auf den Grill.

Craftzentrum Berlin

2019

DIE ZWEITE BRAUEREI - DAS BRLO CRAFT ZENTRUM

Langsam platzt die kleine Brauerei am Gleisdreieck aus allen Nähten und BRLO braucht mehr Platz. Mit der Eröffnung des BRLO Craft Zentrums 2019 in Berlin Spandau verlagern wir den größten Teil unserer Produktion in unseren zweiten Brauereistandort in den Havelwerken. Die Brauerei verfügt über eine Produktionskapazität von 25.000HL sowie einer eigenen Flaschen-, Dosen- und Fassabfüllung. Zusätzlich ist die Brauerei BIO-zertifiziert und verfügt über einen Tunnelpasteur.

Wir freuen uns, dass wir hier auch befreundeten Brauereien und Getränkeproduzenten Lohnbraukapazitäten anbieten können und erinnern uns gerne an unseren Start als Wanderbrauer.

2021

DIE GANZE BRLO VIELFALT

Aus den ursprünglichen zwei Biersorten Helles und Pale Ale sind mittlerweile acht geworden: Angefangen vom Hellen, über das Pale Ale bis zum Happy Pils, German IPA, Porter und dem alkoholfreien Naked bis zu original Berliner Weisse und dem jüngsten Zuwachs - Unser West Coast IPA. Die meisten Sorten sind seit diesem Jahr sogar im handlichen 4er Pack erhältlich.
Die BRLO Dosen Core Range ist seit 2020 erhältlich und beinhaltet das Hazy IPA Blurry Vision, die Berliner Weisse mit Erdbeeren - Berlin Jam sowie das alkoholfreie Naked und das beliebte Happy Pils. 2021 hat BRLO das Produktsortiment erneut erweitert und bietet den BIO zertifizierten Cider in drei Sorten an: Classic Apple, Rosé, Wild Berries. (DE-ÖKO-070). 2021 neu dazu gekommen ist ebenfalls unser 2. alkoholfreies Bier: BRLO ZERO.5. Nachhaltig gebraut mit nicht mehr verkäuflichen Brot von der Berliner Bio-Bäckerei Zeit für Brot.

Zusätzlich gesellen sich immer wieder Specials und Collab Brews mit befreundeten Brauereien, Künstlern, Musikern und Kreativen dazu.

Unsere Geschichte

Seit 2014 brauen WIR mit viel Leidenschaft handwerkliches & MOdernes BIER in Berlin

Timeline

BRLO Werte

Wir verbinden beste Qualität, Verantwortung und das Lebensgefühl Berlins stilsicher zu einem einzigartigen Bier- und Markenerlebenis.

BERLIN

Berlin ist unser Zuhause. Berlin hat Kante, ist intensiv, lebendig und selbstbewusst. So wie wir.

QUALITÄT

Qualität als Standard ist die Basis für unseren nachhaltigen und langfristigen Erfolg. Wir sind anspruchsvoll und dynamisch. Wir wollen führend in unserem Segment sein.

VERANTWORTUNG

Gegenüber unserer Umwelt, Mitarbeiter*innen, Partnern, Kund*innen und Gästen. Wir engagieren uns sozial, stehen auf für Gleichberechtigung und Toleranz und agieren ehrlich und fair.

HERZLICHKEIT

Unsere Kund*innen und Gäste werden mit einer persönlichen, professionellen, und verlässlichen Haltung umsorgt. So schaffen wir ein Bier- und Markenerlebnis der besonderen Art.

MUT & LEIDENSCHAFT

Wir haben keine Angst Fehler zu machen und Dinge neu zu gestalten. Wir lieben unser Bier und setzen uns jeden Tag dafür ein, unsere Mission weiter voran zu treiben.

CO2 Footprint

Als kleines Unternehmen liegt uns viel daran, unsere Prozesse nachhaltig zu gestalten und unsere Rohstoffe so effizient wie möglich einzusetzen. 2021 haben wir angefangen, mit dem Klimatech-Start-up Planetly unseren CO2 Fußabdruck zu berechnen, Maßnahmen zur Reduktion zu bestimmen und anschließend über ausgewählte Klimaschutzprojekte auszugleichen. Leider wurde Planetly Ende November 2022 überraschend von einem Tag auf den anderen geschlossen und somit auch unser Zugang zu den etablierten Berechnungsprozessen (die bei einem produzierenden Unternehmen noch nicht so richtig automatisierbar sind) und Daten. Dies hat uns gezeigt, wie anfällig das System solcher CO2-Start-ups ist, die alle mit ihren eigenen “Klimasiegeln” arbeiten. Momentan sind wir dabei, uns hier neu zu sammeln, über mögliche neue Partner*innen und Vorgehensweisen zu informieren und nächste Schritte zu planen. Wir werden das Siegel “klimaneutrale Produktion” deshalb ab sofort nicht mehr führen, allerdings werden Flaschen mit dem Planetly-Logo wahrscheinlich noch einige Monate im Handel zu finden sein. Unser Ziel ist weiterhin, unseren Fußabdruck genau zu messen und Schritt für Schritt Maßnahmen zur mittel- und langfristigen Reduktion abzuleiten. Wir werden Euch hier über weitere Schritte informieren!

Aller Anfang ist schwer

Wir wissen, dass es bei uns noch viele Dinge gibt, die wir verbessern können um den CO2 Ausstoß, Energiehaushalt und die Nutzung von Ressourcen noch nachhaltiger zu gestalten. Dennoch ist es uns wichtig den Prozess zu beginnen und in den nächsten Jahren mit unseren Herausforderungen zu wachsen.

Ausgleich

In 2021 haben wir unsere Emissionen für das Jahr 2020 nachberechnet und darauf aufbauend, für 2021 eine Schätzung an Emissionen kalkuliert, die wir ausgeglichen haben. Insgesamt beläuft sich unser CO2 Ausstoß auf 2.935t CO2.

BRLO BRAUEREI KONZEPT

Vielfalt

Mit unserer BRLO Vielfalt bringen wir die flüssige Berliner Lebensfreude direkt in die Flasche, die Dose und ins Fass. Wichtig ist uns dabei, dass unsere Biere modern und handwerklich gebraut werden. Inspiriert werden wir dabei von einheimischen und internationalen Bierstilen gleichermaßen.

HERKUNFT & QUALITÄT

Wir setzen bei der Produktion auf kleine, ordentlich geprüfte Mengen und eine Herstellung beinahe ohne Filtrierung, um wichtige und gesunde Nährstoffe zu erhalten. Was in den Braukessel kommt, wählen unsere Braumeister*innen genauestens aus. Ob beim Bier oder unserem BIO zertifizierten Cider: wir setzen auf ökologische Malze und Braugerste sowie regionale und biologische Zutaten. Zum verantwortlichen und nachhaltigen Umgang mit unseren Rohstoffen zählt für uns auch immer die Auswahl unserer Lieferanten und Partner.

BRAUKUNST

An unseren zwei Brauereistandorten in Berlin Kreuzberg und Spandau haben wir eine Braukapazität von insgesamt etwas mehr als 30.000 Hektoliter. Zusätzlich ist die BRLO Brauerei in Spandau BIO-zertifiziert und verfügt über einen Tunnelpasteur. Während wir uns in Kreuzberg vor allem auf BRLO Spezialitäten und um die Versorgung des eigenen Biergartens kümmern, arbeiten wir in Spandau an der eigene Flaschen-, Dosen- und Fassabfüllung, um BRLO über die Landesgrenze hinaus anbieten zu können.

BRLO GASTRONOMIE KONZEPT

Brauhausküche 2.0: Bei uns ist Gemüse der Star und regionales Fleisch höchstens die Beilage. Mit unserem BIER x FOOD Pairing kombinieren wir unsere individuellen Bierstile mit kreativen Gerichten, die am besten gemeinsam geteilt und genossen werden.

TSCHÜSS BRAUHAUS. HELLO BRWHOUSE.

Mit unseren BRLO Gastronomien denken wir die traditionelle Brauhausküche neu und transformieren klassische Konzepte ins 21. Jahrhundert. Auf unserer Menukarte nimmt daher Gemüse in allen Formen und Varianten die Starbesetzung ein  – fermentiert, eingelegt, gesmoked oder auch mal in Salzkruste gegart. Zusammen mit regionalem Fleisch als Beilage, runden wir unsere eigene Interpretation der Biergastronomie ab.

BEER x FOOD PAIRING

Beer & Food Pairing wird bei uns so auf ein ganz neues Level gehoben: Alle Gerichte werden auf die aromatische Vielfalt der BRLO Biere abgestimmt und es entstehen perfekte geschmackliche Kombinationen aus Gemüse und unseren vielfältigen Kreationen aus dem Braukessel. Wo kann man schon mal eine Berliner Weisse in Naturelle kombiniert mit Äpfeln in allen Aggregatszuständen verkosten? Damit man so viel wie möglich mit Familie und Freunden probieren kann, kommt alles mit Sharing Plates auf den Tisch.

REGIONALITÄT

Wie schon beim Bier achten wir auch in den Restaurants sehr auf die richtige Auswahl der Zutaten und setzen uns dafür ein, lokale Produzenten aus der Region zu stärken. Daher wechselt unsere Karte auch mehrmals im Jahr und passt sich immer der aktuellen Saison an.

EAT ME, I'M FAMOUS

Und noch eine schöne Nachricht: wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Gastronomien für ihr unverwechselbaren Stil und ihre einzigartigen Menu Kreationen bereits vielfach ausgezeichnet wurden. Unter anderem hat das BRLO Brwhouse den FIZZ Award als bestes Bier-Konzept erhalten und ist das einzige Brauhaus, das seit 2018 jährlich im Gault & Millau gelistet ist. Das BRWHOUSE wurde zudem 2017 von den Berliner Meisterköchen zum "Berliner Szenerestaurant" gewählt.

Social